Doppelte Staatsbuergerschaft
  • HOME
  • STAATSANGEHOERIGKEIT
  • Beibehaltung
  • Wiedereinbuergerung
    • Antragsbegründung
    • FMM (Frequently Made Mistakes)
  • BERATUNG
  • LINKS
  • BLOG
  • KONTAKT

Die Verlängerung der Beibehaltungsgenehmigung durch eine Anschlussurkunden könnte in Australien zunehmend relevant werden.

20/6/2019

0 Comments

 
Die langen Bearbeitungszeiten für australische Einbürgerungsanträge könnten für Besitzer einer Beibehaltungsgenehmigung zunehmend die Beantragung einer Anschlussurkunde erforderlich machen.         

Wird die Beibehaltungsgenehmigung erteilt, so ist deren Gültigkeit bis zu dem auf der Beibehaltungsurkunde ausgewiesenen Zeitpunkt befristet (bisher waren dies zwei Jahre). Innerhalb dieser Gültigkeitsdauer muss die fremde Staatsangehörigkeit angenommen worden sein, um den Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit zu verhindern. Erfolgt die Einbürgerung dagegen nach Ablauf der Gültigkeit, geht die deutsche Staatsangehörigkeit verloren.

Das Bundesverwaltungsamt in Köln empfiehlt daher auch, die Beibehaltung nur zu beantragen, wenn die Annahme der fremden Staatsangehörigkeit auch tatsächlich aktuell geplant ist. In Australien könnte aber nun selbst bei relativ zeitnaher Einleitung des Einbürgerungsverfahren die zweijährige Befristung für die Beibehaltungsgenehmigung zumindest in Einzelfällen knapp werden (so zumindest meine Beobachtung in der jüngsten Praxis).  Denn die Bearbeitungszeiten für australische Einbürgerungsanträge haben sich in den letzten Jahren deutlich verlängert und können knapp 2 Jahren bis zur tatsächlichen Einbürgerung in Anspruch nehmen, auch wenn sich die Bearbeitungszeiten seit kurzem stabilisiert zu scheinen haben (siehe Blog Eintrag "Australische Staatsbürgerschaft: Zu Bearbeitungszeiten Bewilligung").

Sollte die Zeit bis zum Abschluss des Einbürgerungsverfahrens nicht ausreichen, um die Einbürgerung vor Ablauf der Gültigkeit der bestehenden Beibehaltungsurkunde zu gewährleisten, so sollte man rechtzeitig (Das Bundesverwaltungsamt empfiehlt derzeit ca. 4 Monate) vor Ablauf der Frist eine neue Beibehaltungsgenehmigung (auch “Anschlussurkunde” genannt) beantragen, um den Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit zu verhindern.

Hierfür muss nach bisheriger Verwaltungspraxis nicht noch einmal ein vollständiger Antrag mit Begründung und Anlagen vorbereitet und eingereicht werden, sondern es reicht in der Praxis oft die Bestätigung der Argumentation und Umstände des ursprünglich gestellten Beibehaltungsantrages sowie eine kurze Begründung für die Verzögerung bzgl. der Einbürgerung. Über die Anforderungen im Detail informiert gegebenenfalls das Bundesverwaltungsamt auf Grundlage des Einzelfalles.   
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Archives

    December 2024
    July 2024
    June 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    November 2023
    August 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    November 2022
    August 2022
    November 2021
    March 2021
    November 2020
    July 2020
    April 2020
    March 2020
    December 2019
    November 2019
    September 2019
    July 2019
    June 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    December 2018
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    December 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    April 2015
    March 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    December 2013
    November 2013
    July 2013
    June 2013
    March 2013
    January 2013
    October 2012
    July 2012
    February 2012

Impressum - Rechtlicher Hinweis - English version

Home - Staatsangehörigkeit - Beibehaltung - Wiedereinbürgerung - Beratung - Links - Blog - Kontakt                                                                         © Lutz Steinhaus 2025