|
Hier erhalten Sie Information und individuelle Beratung rum um das Thema "Doppelte Staatsbürgerschaft", einschliesslich dem Antrag auf Genehmigung zur Beibehaltung der Deutschen Staatsangehörigkeit sowie zum Verfahren der Wiedereinbürgerung.
Wer sich nicht mit den Einzelheiten bestimmter Verfahrens beschäftigen möchte, kann sich gerne auch direkt an mich wenden (siehe "Kontakt"). Angepasst an die individuellen Bedürfnisse des Falles kümmere ich mich gegebenenfalls umfassend um die Erstellung eines gesamten Antrages, begleite Sie beratend oder helfe bei Problemen mit bereits laufenden Verfahren (siehe "Beratung"). Wir können auch in einer "Sprechstunde" zunächst erst einmal nur Handlungsoptionen und entsprechende Erfolgschancen klären oder auch ganz gezielt auf bestimmte Fragen eingehen, wie z.B zu inhaltlichen und/oder formalen Anforderungen im Rahmen bestimmter Verfahren oder zu aktuellen Entwicklungen und Trends in der behördlichen Verfahrenspraxis. Wer sich weiter über das Thema "Doppelte Staatsbürgerschaft" informieren möchte, der findet unter dem Menüpunkt "Staatsangehörigkeit" zunächst allgemeine Informationen zur Deutschen und Australischen Staatsbürgerschaft sowie einen Überblick zu den rechtlichen Aspekten. Unter dem Menüpunkt "Beibehaltungsgenehmigung" erhalten Sie detaillierte Hinweise rund um das Verfahren zur Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit einschließlich Antragstellung und Begründung des Beibehaltungsantrages. Wer seine deutsche Staatsbürgerschaft bereits verloren hat, weil er die australische Staatsbürgerschaft ohne Beachtung des Beibehaltungsverfahrens angenommen hat, der findet hier auch Informationen zur erneuten Einbürgerung unter dem Punkt "Wiedereinbürgerung". Verweise auf externe Informationsquellen habe ich unter dem Menüpunkt "Links" zusammengestellt. Weitere Beiträge und Aktuelles rund um das Thema "Doppelten Staatsbürgerschaft" finden Sie im Blog. |
Letzte Blog-Beiträge:
24/08/2023: Koalition einigt sich auf Gesetzentwurf zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsgesetzes (Siehe Blog) 22/05/2023: Gesetzentwurf zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes veröffentlicht - Zulassung von Mehrstaatigkeit vorgesehen (Siehe Blog) 12/04/2023: Kürzere Bearbeitungszeiten bei Beibehaltungsanträgen (Siehe Blog) 13/03/2023: Mehrheit der Deutschen scheint Entwurf zu einer Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes abzulehnen (Siehe Blog) 24/02/2023: Streit um geplante Erleichterungen bezüglich Einbürgerung und doppelte Staatsbürgerschaft (Siehe Blog) 28/11/2022: Gesetzesentwurf zur Reform des Staatsbürgerschaftsrechts angekündigt (Siehe Blog) |
Im uebrigen hoffe ich, dass der Leser keinen Anstoss daran nimmt, wenn ich ihn im Folgenden duze. Die in Australien auch im foermlichen Umgang uebliche Anrede ist beim Vornamen. Der Vornamen in Verbindung mit einem Deutschen „Sie“ klingt fuer meinen Geschmack jedoch weder formell respektvoll noch informell vertraulich, sondern einfach nur holprig.
Bevor Du diese Website weiter nutzt lese jedoch bitte die Ausfuehrungen unter dem Menuepunkt „ Rechtliche Hinweise“.
Bevor Du diese Website weiter nutzt lese jedoch bitte die Ausfuehrungen unter dem Menuepunkt „ Rechtliche Hinweise“.