Doppelte Staatsbuergerschaft
  • HOME
  • STAATSANGEHOERIGKEIT
  • Beibehaltung
  • Wiedereinbuergerung
    • Antragsbegründung
    • FMM (Frequently Made Mistakes)
  • BERATUNG
  • LINKS
  • BLOG
  • KONTAKT

Die Debatte über die angekündigte Rückwirkung der geplanten gesetzlichen Verschärfung von Zulassungsbedingungen zum Erwerb der australischen Staatsbürgerschaft und Ihre Folgen

20/9/2017

0 Comments

 
Die von der australischen Regierung am 20 April diesen Jahres verkündete Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes und damit verbundene Verschärfung der Bedingungen zum Erwerb der australischen Staatsbürgerschaft ist zunehmend auf Kritik gestoßen (siehe hierzu auch die Blog - Beiträge vom 16/06/2017, 06/06/2017 und 21/04/2017). Einer der Kritikpunkte ist der retrospektive Charakter des Gesetzesentwurfs. Die australische Regierung hatte am 20. April verkündet, dass alle nach diesem Datum gestellten Anträge auf Erwerb der australischen  Staatsbürgerschaft bereits nach den neuen verschärften Regeln behandelt werden würden. Diese Mitteilung wurde ungeachtet der Tatsache veröffentlicht, dass eine entsprechende gesetzliche Grundlage für die Reformen noch gar nicht verabschiedet worden war. Der derzeitige Gesetzesentwurf sieht entsprechend vor, dass die verschärften Voraussetzungen zur Einbürgerung rückwirkend zum 20 April Anwendung finden sollen. Die Zulässigkeit und Angemessenheit einer solchen Rückwirkung ist rechtlich wie politisch umstritten und wird bei den Verhandlungen zur Gesetzesänderung entsprechend diskutiert (unter anderem kritisch: Law Council of Australia[1], Standing Committee for the Scrutiny of Bills[2], Migration Institut of Australia[3]).
 
In der Folge dieser Diskussionen kam es beim Department of Immigration and Border Protection mittlerweile zu einem Rückstau von Einbürgerungsanträgen, die seit dem 20. April 2017 eingereicht worden sind und deren Behandlung bis zur Verabschiedung des Gesetzes suspendiert worden ist. In einem Beitrag des Senders SBS wurde die Zahl der sich angestauten Anträge auf über 81.000 bzw. weiter steigend geschätzt und die Bearbeitungszeit von circa 90 % der Anträge soll bei 13 Monaten liegen[4].
 
Die Debatte darüber, ob eine Gesetzesänderung zur Verschärfung der Einbürgerungsvoraussetzungen retrospektiv ohne Übergangsregelungen Anwendung finden soll hält weiter an und damit auch die Unsicherheit, ob Einbürgerungsanträge, die nach dem 20. April gestellt worden sind bzw. noch gestellt werden, nach den neuen Regeln behandelt werden (können). Ungeachtet dieser Debatte verkündet das Department of Immigration and Border Protection weiterhin, dass die geplanten neuen Regeln auf alle nach dem 20 April gestellten Anträge Anwendung finden werden. Vermutlich sollten einen die in der politischen Praxis zunehmenden Versuche der Gesetzgebung und Rechtssprechung durch schlichte Verkündung über Medien nicht überraschen. Dennoch bleibt es abzuwarten, ob und in welcher Form das Gesetz verabschiedet werden wird und damit auch wie bis dahin gestellte Anträge auf Erwerb der australischen Staatsbürgerschaft zu behandelt sein werden.

[1] Law Council of Australia, Australian Citizenship Legislation Amendment (Strengthening the Requirements for Australian Citizenship and Other Measures) Bill 2017, Senate Legal and Constitutional Affairs Committee 21 July 20
[2] Standing Committee for the Scrutiny of Bills, Scrutiny Digest 7 of 2017, 21 June 2017
[3] Submission Strengthening the Test for Australian Citizenship -  Discussion Paper, 1 June 2017
[4] SBS, 11 AUG 2017, “Over 81,000 citizenship applications awaiting processing” (http://www.sbs.com.au/yourlanguage/punjabi/en/article/2017/06/27/over-81000-citizenship-applications-awaiting-processing)
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Archives

    December 2024
    July 2024
    June 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    November 2023
    August 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    November 2022
    August 2022
    November 2021
    March 2021
    November 2020
    July 2020
    April 2020
    March 2020
    December 2019
    November 2019
    September 2019
    July 2019
    June 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    December 2018
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    December 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    April 2015
    March 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    December 2013
    November 2013
    July 2013
    June 2013
    March 2013
    January 2013
    October 2012
    July 2012
    February 2012

Impressum - Rechtlicher Hinweis - English version

Home - Staatsangehörigkeit - Beibehaltung - Wiedereinbürgerung - Beratung - Links - Blog - Kontakt                                                                         © Lutz Steinhaus 2025